Seiten 304
ISBN: 978-3-927677-17-3
Zur Geschichte der organisierten Fastnacht
24,00 € inkl. MwSt.
Titel vergriffen !
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Titel vergriffen !
Zur Geschichte der organisierten Fastnacht
Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte
Inhalte:
- Vom organischen zum organisierten Brauch – Werner Mezger
- Zur Geschichte der Vereinigung-Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte – Martin Blümcke, Wilfried Dold, Armin Heim, Roland Wehrle
- Die Fastnachtsfotografien des Eduard von Pagenhardt
- Musik und Tanz in der Fastnacht – Wulf Wager
- UND: Die Tracht als Narrenkleid – Von Narrentaufe und Narrensprung – Etappen der Fastnachtsforschung – Gesichtsvermummungen in der Fastnacht – Von Heische- und Rügebräuchen – Portrait der Mitgliedszünfte der VSAN
Ein prachtvoll ausgestattetes Buch mit zirka 400 Fotografien, davon über 200 in Farbe, mehrere ganzseitig, und bislang unveröffentlicht. Besonders eindrucksvoll sind auch rund 40 ganzseitige mit Glanzlackierung gedruckte Schwarz-Weiß-Aufnahmen des bekannten badischen Fotografen Eduard von Pagenhardt, die die schwäbisch-alemannische Fastnacht in den 1920er und 1930er Jahren zeigen.
Die Kritiker von Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen sind sich einig: „Ein informatives, wunderschön gestaltetes Buch.“ (SWR-Fernsehen, Februar 1999, „Treffpunkt“).
Die Autoren:
Werner Mezger, Wulf Wager, Hermann Bausinger, Ulrike Höflein, Alois Krafczyk, Martin Blümcke, Armin Heim, Wilfried Dold, Jürgen Hohl, Alex Moser, Uwe Schreiber, Alfred Eble, Wolfgang Schoch, Roland Wehrle, Heinz-Peter Lauinger, M. J. Zimmermann