• Almanach 2015

Almanach 2015 Schwarzwald-Baar Jahrbuch

16,50  inkl. MwSt.

sofort verfügbar

Seiten 320
ISBN: 978-3-927677-80-7

sofort verfügbar

Kategorie:

Almanach 2015

Inhalt

Heimat – Tradition, Verlässlichkeit, Geborgenheit / Sven Hinterseh

1. Kapitel / Aus dem Kreisgeschehen

  • Der Schwarzwald-Baar-Kreis hilft Flüchtlingen in Not / Sven Hinterseh
  • Kreistagswahlen 2014
  • Verabschiedung der Kreisräte / Heike Frank

2. Kapitel / Da leben wir – Schwerpunkt Heimat

  • Petra Hettich – Bäuerin / Barbara Dickmann
  • Jochen Scherzinger – Modedesigner / Elke Schön
  • Andreas Helwig – Rettungspilot / Christina Nack
  • Thomas Behringer – Notfallsanitäter / Christina Nack
  • Eric Fürderer – Butzesel / Christina Nack
  • Jacqueline Janzen – Eishockey-Nationalspielerin / Christina Nack
  • Sabine Grässlin – Köchin und Kunstsammlerin / Natalie Göbel
  • Jan Cebulla – ein Leben im Rollstuhl und doch offen und fröhlich / Susanna Kurz
  • Kai und Rik Sauser: Wenn es ums Rad geht, sind sie in ihrem Element / Michael Kienzler

3. Kapitel / Städte und Gemeinden

  • Hüfingen bietet viel Lebensqualität / Stefan Limberger-Andris
  • Königsfeld – Ort der zarten Melancholie / Stephanie Wetzig

4. Kapitel / Schwerpunkt Neckar

  • Wo der Neckar seine Reise beginnt / Daniela Schneider
  • Schwenningen und die Necklemer / Wolfgang Trenkle

5. Kapitel / Wirtschaft

  • Sparkasse Schwarzwald-Baar – ein Stück Heimat
  • Bad Dürrheimer Mineralbrunnen / Christina Nack
  • SCHMIDT Technology / Roland Sprich

6. Kapitel / Bildung und Soziales

  • Carl-Orff-Schule Villingen / Saskia Fraas

7. Kapitel / Garnisonsstadt Donaueschingen

  • Schwarzwald und Baar verlieren ein Stück Frankreich / Ernst Zimmermann

8. Kapitel / Geschichte und Wirtschaftsgeschichte

  • Sanierung der Historischen Zehntscheuer / Dieter Wacker
  • Karl Albrecht – ein Glücksfall für Donaueschingen / Gerhard Kiefer
  • 100 Jahre Erster Weltkrieg
  • Alltagsleben im Ersten Weltkrieg / Wilfried Dold

9. Kapitel / Brauchtum

  • Tracht des Jahres 2014 / Roland Sprich

10. Kapitel / Zeitgeschehen

  • Wo die Fallers zu Hause sind / Matthias Winter
  • 20 Jahre „Die Fallers“
  • „Funkenflug“ – Als die Bergstadt in Flammen stand / Roland Sprich

11. Kapitel / Kunst und Künstler

  • Thomas Straub: Konzeptkünstler und Schemenschnitzer / Stefan Simon
  • Helfried Günther Glitsch – Physiologieprofessor und facettenreicher Künstler / Stefan Simon

12. Kapitel / Umwelt und Natur

  • Die Rückkehr der Wildtiere / Wolf Hockenjos
  • Die Lärchen / Wolf Hockenjos
  • Aussichtspunkte im Schwarzwald-Baar-Kreis – Die Blatthalde bei Ober- und Unterbaldingen / Wolf Hockenjos
  • Historische Flussregulierungen im Schwarzwald-Baar-Kreis / Martin Fetscher

13. Kapitel / Sport

  • Michael Kienzler – als Sportfotograf bei der Fußballweltmeisterschaft / Martina Zieglwalner
  • Martin Schmitt verabschiedet

14. Kapitel / Gastlichkeit

  • Die Schwarzwälder Kirschtorten-Erfolgsgeschichte aus Triberg / Daniela Schneider
  • Gasthaus-Hotel Sternen Brigachtal / Josef Vogt
  • Gasthaus Breitbrunnen Unterkirnach / Madlen Falke

15. Kapitel / Freizeit

  • Streichelzoo in Kappel – Eine Freizeit-Oase für die ganze Familie / Philipp Jauch

Anhang

Almanach-Magazin
Europawahl Wahlergebnis, Arbeitslosigkeit in Prozentzahlen, Orden und Ehrenzeichen
Bevölkerungsentwicklung im Schwarzwald-Baar-Kreis
Bildnachweis
Die Autoren und Fotografen unserer Beiträge
Ehrenliste der Freunde und Förderer

Hrgs: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Über die Autoren:
30 Autoren und Fotografen, darunter namhafte Wissenschaftler und Journalisten

Doldverlag