• Almanach 2014

Almanach 2014 Schwarzwald-Baar Jahrbuch

16,50  inkl. MwSt.

sofort verfügbar

Seiten 320
ISBN: 978-3-927677-78-4

sofort verfügbar

Kategorie:

Almanach 2014

Inhalt

1. Kapitel / Aus dem Kreisgeschehen

  • Der Schwarzwald-Baar-Kreis – eine Erfolgsgeschichte / Sven Hinterseh
  • 40 Jahre Schwarzwald-Baar-Kreis / Wilfried Dold
  • Ringzug feiert sein 10-jähriges Bestehen / Barbara Kollmeier
  • Tausende beim „Tag der offenen Tür“
  • Blaulichttag

Sonderteil – Schwarzwald-Baar Klinikum

  • Schwarzwald-Baar Klinikum / Wilfried Dold
  • In der Zukunft des Gesundheitswesens angekommen – Das neue Schwarzwald-Baar Klinikum eröffnet / Wilfried Dold
  • Krankenhaus des Lichts / Wilfried Dold
  • Die Fachabteilungen am Schwarzwald-Baar Klinikum
  • Das Labor – 1,6 Mio. Einzelanalysen pro Jahr
  • „Startlinie in eine erfolgreiche Zukunft!“ – im Gespräch mit Rolf Schmid / Wilfried Dold
  • „Alle empfinden sich als Gewinner“ / Christina Nack
  • Die Kunst am Bau / Daniela Schneider

2. Kapitel / Städte und Gemeinden

  • Fürstenberg – hoch über der Baar / Manfred Beathalter
  • Das Schwarzwalddorf Schönwald / Maria Kienzler

3. Kapitel / Persönlichkeiten

  • Lotte Sütterlin / Christina Nack
  • Ewald Merkle / Marga Schubert
  • Erich Marek / Stephanie Wetzig

4. Kapitel / Wirtschaft

  • Continental / Christina Nack
  • mall umweltsysteme / Manfred Beathalter
  • Glücksschmiede für Leckermäuler / Roland Sprich
  • Die Skiwerkstatt Wehrle / Matthias Winter

5. Kapitel / Verkehr und Technik

  • Die Schwarzwaldbahn / Bernward Janzing
  • Wandern auf dem Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad / Karl Volk

6. Kapitel / Soziales

  • „Wieder aufleben“ / Christa Hajek

7. Kapitel / Bildungseinrichtung

  • Erste Naturparkschule eröffnet / Hans-Jürgen Kommert

8. Kapitel / Geschichte und Uhrengeschichte

  • Kuckucksuhr begeistert weltweit / Julia Scholz
  • Kurze Geschichte der Kuckucksuhr / Johannes Graf

9. Kapitel / Museen

  • Anfassen ausdrücklich erlaubt / Franz Filipp

10. Kapitel / Kirche aktuell

  • Pfarreien im Umbruch / Verena Wider

11. Kapitel / Kunst und Künstler

  • Martin Kippenberger / Stefan Simon
  • Wolfgang Kleiser / Stefan Simon

12. Kapitel / Wasserwirtschaft

  • Gewässer im Wandel – Wertvolle -Lebens- und Erholungsräume / Michael Koch

13. Kapitel / Umwelt und Natur

  • Adebar auf der Baar / Helmut Gehring und Wolf Hockenjos
  • Die Kiefern / Wolf Hockenjos
  • Der Furtwanger Aussichtsberg Brend / Wolf Hockenjos

14. Kapitel / Freizeit

  • Ein erfrischendes Relikt aus -der Klosterzeit / Roland Sprich

15. Kapitel / Sport

  • Motorsportclub Bräunlingen – Vom Grasbahnrennen zum Bregring-X-Rodeo / Christina Nack
  • 11. Internationale Drachentage
  • Die Wild Wings wieder erstklassig!
  • Funpark Schonach – Akrobatik pur
  • Segelfliegen in Blumberg / Bernhard Lutz

16. Kapitel / Gastlichkeit

  • Bodenständigkeit, die schmeckt! / Philipp Jauch
  • Mediterrane Weinerlebnisse / Christina Nack

17. Kapitel / Musik

  • Musiker und Komponist Rolf Langenbach / Matthias Winter

 

Hrgs: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Über die Autoren:
30 Autoren, darunter namhafte Wissenschaftler und Journalisten

Doldverlag